News

Zeit zum Kuscheln

oder warum Hausschuhe nicht nur bequem, sondern richtig trendy sind.


Die Tage werden kürzer, die Nächte kühler. Wenn es draußen regnet und stürmt, machen wir es uns in unseren vier Wänden so richtig gemütlich. Die Couch im heimischen Wohnzimmer wird zum perfekten Rückzugsort. Zu einem perfekten Kuschelabend gehören schöne Musik, ein heißer Tee und vielleicht ein knisterndes Kaminfeuer. Eine kuschelig-weiche Decke ist Pflicht. Und natürlich bequeme Kleidung. Was beim Outfit Jog Pants oder neudeutsch die so genannte „Loungewear“ ist, danken unsere Füße mit einem warmen und gemütlichen Hausschuh.

Hausschuhe haben ihr spießiges Oma-Image abgelegt. Sind die neuen Hausschuhe eventuell sogar trendy?

Diese Frage wird mit einem klaren JA beantwortet. Spätestens, seit die Hersteller nicht mehr von Hausschuhen, sondern von Homewear oder Loungewear reden, haben diese Schuhtypen ihr spießiges Image abgelegt. Aktuell ist doch alles, was cozy, bequem und home-office tauglich ist, sehr angesagt. Da passen stylishe Hausschuhe sehr gut ins Konzept. Die Themen Wohlfühlen, Wellness, Cocooning, Achtsamkeit sind absolute Trendthemen. Man zieht sich in angespannten Zeiten gern in die eigenen gemütlichen vier Wände zurück.

Hat sich das Design der Hausschuhe verändert?

Man muss nur einen Look auf die neuen Modelle von Natural Sense werfen und versteht sofort: hier geht es um stylishe und bequeme Modelle, die sich zu vielen Outfits kombinieren lassen. Insgesamt hat sich der Stil bzw. das Design schon verändert. In den letzten Jahren und bis heute sind zum Beispiel dicke Sohlen, breite Formen und große Schnallen angesagt. Chunky ist Trend! Und Clogs sind jetzt im Herbst/Winter einfach unverzichtbar.


Welche Rolle spielt das Thema Natur?
Bei Natural Sense spielen die Themen Natur und Natürlichkeit wortwörtlich eine wichtige Rolle. Natürliche Materialien wie Wollfilz oder Kork, was dem Hausschuh-Design per se sehr entgegenkommt, erleben einen regelrechen Hype. Bei der Auswahl bequemer Hausschuhe sind nicht nur die natürlichen Materialien, sondern auch Tragekomfort und die perfekte Passform sehr wichtig.Tipp für die perfekten Hausschuhe: Natürliche Materialien wie Filz, Wolle oder Lammfell garantieren eine hohe Atmungsaktivität. Flexible, rutschfeste Sohlen sorgen auf glatten Flächen für festen Halt.

Apropos Sohlen: Kann man Hausschuhe im besten Fall auch draußen tragen?
Das kommt auf das Modell an. Bei Clog-Typen mit dicken, rutschfesten Sohlen ist das auf jeden Fall möglich. Mehr noch: diese Art von Hausschuhen werden von modeaffinen Menschen sogar bewusst outdoor getragen. Zum Beispiel die neuen Natural Sense Clogs aus Filz in Naturtönen. Diese Clogs werden zu baggy Jeans, aber auch als Stilbruch zum Kleid getragen. Farblich passen sie sich vielen Looks sehr gut an.

Was macht den Hype um diese Art von Schuhtypen aus?

Es ist der Mix aus Begehrlichkeit und Bequemlichkeit, der Hausschuhen seit einigen Saisons diesen Aufwind beschert. Denn eines sind diese Schuhtypen mit Sicherheit: komfortabel und lässig – wie Sneaker. Vielleicht wird der Hausschuh ja irgendwann der neue Sneaker? Man kann nie wissen!


Insider-Wissen:

Filz? Was genau ist das eigentlich?

Filz ist ein traditionelles, aber zugleich modernes Material, das durch seine Vielseitigkeit, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit überzeugt. Bereits vor mehreren tausend Jahren nutzten Nomadenvölker in Zentralasien Filz, um daraus Kleidung, Zelte oder Satteldecken herzustellen. Seine Eigenschaften machen Filz zu einem einzigartigen Werkstoff, der auch bei Schuhen, insbesondere bei Hausschuhen eingesetzt wird. Filz entsteht durch das Verfilzen von tierischen Haaren, meist Schafwolle. Dabei greifen die feinen Schuppen der Wollfasern ineinander, wenn sie Feuchtigkeit, Druck und Reibung ausgesetzt werden. Dieser Prozess kann von Hand oder maschinell erfolgen. Filz ist ein äußerst robustes und langlebiges Material. Filz isoliert hervorragend gegen Kälte, ist wasserabweisend und gleichzeitig atmungsaktiv und dabei angenehm weich.